vocalharp

Vocal Painting & Chorimprovisation

Vocal Painting! Circlesongs! Klanggasse! Ausdruckschor! Neugierig?

Erfahre, welche vokalen Improvisationsformen sich hinter den Begriffen verbergen und tauche ein in einen vielstimmigen Klangfluss. Der Workshop bietet eine Einführung in Vocal Painting, Circlesinging und verschiedene Formen der Chorimprovisation. Es steht dir frei, dich im Workshop solostisch oder nur chorisch auszuprobieren.

Voraussetzung: Der Workshop ist offen für Sänger*innen mit Solo- oder Chorerfahrung, sowie für Chorleitende und Musikpädagogen.

Neue Workshoptermine:

IN FREIBURG: Mi. 17.05.23 von 16:30-19:30 Uhr, Waldorfschule St.Georgen, Bergiselstr. 11. Teilnahmebeitrag: 35 Euro

IN NÜRTINGEN: Sa. 20.05.23 von 14:00-18:00 Uhr, Haus der Künste, Ersbergstr. 42. Teilnahmebeitrag: 45 Euro.

Anmeldung für einen Workshops bei mir via e-mail: workshop@vocalharp.com

Vocal Painting (VOPA) ist eine innovative Zeichensprache von Jim Daus, um spontane Chormusik anzuleiten. Sie besteht aus 75 Gesten und die Dirrigierenden können damit diverse musikalischen Parameter spontan anpassen, ohne die Musik durch Reden zu unterbrechen. Mit Vocal Painting kann vorhandenes Repertoir live-arrangiert oder auch ganz neue Musik aus dem Moment heraus erfunden und transformiert werden.

Ein Circlesong entsteht durch das gemeinsame Singen von sogenannten Loops, also musikalischen Phrasen, welche stetig wiederholt werden. Durch das Aufeinanderschichten der Loops entwickelt sich der Circlesong, der fortwährend durch neue Loops transformiert werden kann. Um einen Circlesong anzuleiten, werden in der Regel nonverbale Gesten, wie z.B. Vocal Painting, verwendet.

Über mich:

Als Stegreif-Coach vermittle ich Gruppen verschiedene vokale Improvisationsformen, Circlesongs und Vocal Painting. Bereits in meinem Musikstudium,  habe ich meine große Leidenschaft für improvisierte Chormusik entdeckt. Über 6 Jahre hinweg absolvierte ich intensive Weiterbildungen in diesem Bereich, u.a. Global Choir Leadership in Helsinki (FI), Stegreif-Coach in Basel (CH) und Innovative Choir Leadership in Aalborg (DK). Überdies durfte ich von großen Vorreitern der spontanen Chorszene lernen, wie bspw. bei Rhiannon (USA), Jim Daus (DK), Merja Rajala (FI), und Peder Karlsson (SE).